Besuch der Flughafenfeuerwehr Hohn
Am 10.10.2014 waren wir mit der Jugendfeuerwehr zu Besuch bei der Flughafenfeuerwehr Hohn. Unter Voranmeldung und Eskorte vom Tor aus vorbei an den Wohnanlagen des Lufttransportgeschwaders 63, zum Standort der Flughafenfeuerwehr.
Ein Oberbrandmeister zeigte und erklärte uns mit sehr viel Geduld alles Wissenswerte über den Einsatz und die Fahrzeuge der Feuerwehr auf dem Nato-Flugplatz. Wir sahen uns die Hallen an in denen die Fahrzeuge stehen und durften auch in die Zimmer der Feuerwehrleute schauen, die hier 24 Stunden Dienste machen.
Das Highlight war aber, dass alle auf einem Flugfeldlöschfahrzeug mitfahren durften. Eines der neuesten Fahrzeuge hat 12.000 Liter Wasser an Bord, wiegt 40.000 kg und kann 150 km/h schnell fahren, wofür ein 1000 PS starker Motor sorgt. Innerhalb 1 min. können sie so jeden Punkt auf dem Flugplatz erreichen.
Es war schon ziemlich beeindruckend und sehr interessant, auch und vor allem für die Kids.